Sparzinsen sind seit langem niedrig. Eigentlich gibt es sie gar nicht mehr. Die Lage an den Finanzmärkten ist und bleibt chaotisch und ist für Laien kaum verständlich. Verbraucherschützer warnen zwar vor allen Formen der Geldanlage, lassen die Verbraucher aber meist ratlos. Immer wieder werden Anleger*innen durch unseriöse Geschäftspraktiken gelockt und enteignet. Die einfache Lösung, absolut […]
Blue Chip – eine Begriffs(er)klärung
Aus Anlass der Causa VW: Innerhalb weniger Tage hat die Blue Chip-Aktie des Volkswagen-Konzerns über 40% ihres Börsenwerts verloren. Es ist bekannt warum. Anlass für uns, sich Gedanken zu machen, was hinter dem Begriff „Blue Chip“ steckt. Solide Standardwerte? Im Börsenlexikon der FAZ lesen wir: „Als „Blue Chips“ oder Standardwerte werden umsatzstarke Aktien großer Unternehmen […]
Kurs halten in unruhigen Zeiten
Hilfe, die Kurse brechen ein. Muss ich jetzt umschichten oder aussteigen? Kommt nun der große Crash? – Solche Fragen besorgter Anleger*innen erreichen uns, seit der atemberaubende lange Anstieg der Aktienkurse vorerst zu Ende zu sein scheint. Es macht aber keinen Sinn, aus Angst vor Kursausschlägen bei Aktien und anderen Wertpapieren das Geld aus Investmentfonds herauszunehmen […]
Finanzkrise und Finanztransaktionssteuer
Meistens kann auch etwas so komplexes wie die aktuelle Finanzkrise ganz einfach verdeutlicht werden. Das nachfolgende Video schafft das unserer Meinung nach richtig gut! Die Finanzkrise kurz und bündig Wir sind der Meinung, dass eine Finanztransaktionssteuer die Exzesse auf den internationalen Finanzmärkten einschränken kann. Sie würde nicht nur Milliarden an Steuereinnahmen bringen, sie würde auch […]
Lesetipp: Fleischatlas
Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel „Iss wenigstens das Fleisch“, sagten meine Eltern in den 50ern, wenn ich lustlos auf dem Teller herumstocherte. „Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“ war für Jahrzehnte die Werbebotschaft der Centralen Marketing-Gesellschaft der Agrarwirtschaft (CMA). Ohne Fleisch drohe Mangelernährung, ja möglicherweise eine Gefährdung der Gesundheit. Diese Mythen beherrschten in den […]